Imoon erneuert die Welt des deutschen Lebensmittelretail mit Ambient, einem hochmodernen Plug-in-System, das alle technischen Elemente auf einer einzigen Stromschiene installiert. Die innovative Lösung, die mit universellen Lighting-Control-Protokollen und -Technologien kompatibel ist, ermöglicht tatsächlich nicht nur die Montage einer Vielzahl von Beleuchtungskörpern in derselben Montageplatte, sondern auch die Installierung von Notbeleuchtung und wireless Audiosystemen. Die Originalität des Concepts beruht insbesondere auf der extremen Flexibilität der verschiedenen Beleuchtungsarten: von der Allgemeinbeleuchtung ideal für Durchgangsbereiche, bis zur Akzentbeleuchtung mit Scheinwerfern, die mit speziellen LEDs wie dem 3000/ 4000 HD SPARK ausgestattet sind, um die Farben der Verpackungen hervorzuheben und den Lichtkontrast der Beleuchtung der Gänge zu optimieren, zugunsten skalierbarer Lösungen. Dies ermöglicht dem Retailer eine hohe Flexibilität.

„Das Ambient-Concept wurde so entwickelt, um den Bedürfnissen von Einzelhändlern auf mehr Energieeffizienz und Vielseitigkeit, zwei grundlegende Elemente im Marktbereichssektor, bestmöglich gerecht zu werden“, erklärt Pierluigi Gusmani, International Sales Director von Imoon, und fährt so fort: „Auf dem Markt besteht die Nachfrage, das Layout ändern zu können, ohne das komplette Beleuchtungssystem ändern zu müssen. In diesem Sinne erfüllt das Ambient-System diese Anforderungen und ermöglicht es Einzelhändlern, die Beleuchtung der Bereiche innerhalb des Geschäfts ohne weitere Eingriffe an den Anlagenbau, wie gewünscht zu variieren“.
Imoon bietet verschiedenen Formate an, die von der Frischabteilung bis zum Buchladen, von der Bäckerei bis zu den Supermarktgängen reichen und die alle individuell und ästhetisch mit speziellen LEDs gestaltet werden können, um das Beste aus den verschiedenen Produktkategorien herauszuholen. Dank seines Fachwissens und seiner Fähigkeit kundenspezifische Projekte zu entwickeln, festigt Imoon zunehmend seine Präsenz auf dem deutschen Markt, wo die Qualität des Made in Italy und die technische Forschung auf große Zufriedenheit stößt. Tatsächlich haben sich bereits mehrere Marken für das Ambient-System entschieden, etwa die Edeka-Gruppe, die Supermarktketten Inkoop, Marktkauf, Rewe und die vom Partner Schweitzer entworfene und realisierte Bäckerei Nur Hier.

Freiheit bei der Personalisierung und Beachtung der Ästhetik
Neben der Bereitstellung hochwertiger Lösungen kümmert sich Imoon auch um den dekorativen Aspekt seines Concepts. Insbesondere wurde in der Frischabteilung von Edeka ein elektrifiziertes Ambient-System mit einem Mix aus Krios-Produkten, von normal bis kompakt, installiert. Die Strahler sind mit speziellen LEDs ausgestattet, und verfügen über bestimmte Einstellungen: „Extra Warm“, die die Farben des Brot-, Gebäck- und Käsebereiches betont, „Meat“, das das Rot des Fleisches hervorhebt, und „Full Color“ das speziell auf die Hervorhebung der Farben von Obst und Gemüse ausgerichtet ist. Abhängig von der Höhe der Schiene, wurde die am besten geeignete Platzierung der Lichter so gestaltet, dass die unterschiedlichen ästhetischen Seiten der Produkte zur Geltung kommen, indem sie den Appeal bei der Ausstellung optimieren.
Für Rewe wurde das Ambient-System mithilfe des Koal-Baukastensystems individuell an das Bücherregal im Supermarkt angepasst. Konkret sah das Projekt die Installation von zwei Strahlern für Akzentlichter am Ende des Linearen und in der Mitte Beleuchtungskörper für die Allgemeinbeleuchtung vor. Es handelt sich um eine hohe Gestaltungsfreiheit bei dem Layout, mit der Möglichkeit, die Anordnung der Lichter im Laufe der Zeit je nach Bedarf zu ändern.
Eine weitere Anwendung der innovativen Ambient-Lösung entstand in der Bäckerei Nur Hier. Der Bedarf an Ästhetik wurde durch die Installation einer Kombination aus Krios Pro-Einbauprodukten mit speziellen asymmetrischen Reflektoren, die die Wand für einen Wall-Washing-Effekt beleuchten, Ilios-Pendelprodukten für die Bäckereitheke und schließlich dekorative Frost-Lampen aus dem Makris-Portfolio über den Sitzplätzen, befriedigt.

Flexibilität im Namen der Energieeinsparung
In den Gängen der Hypermärkte der Edeka- und Inkoop-Gruppe gab es mehrere Projekte auf Basis des Ambient-Systems, darunter eine Stromschiene mit Produkten aus der Maxi-Familie, die auf die Energieeinsparung bei der Beleuchtung der Regale abzielte und eine hohe Interventionsflexibilität zur Anpassung der Lichtstärke an die Ausstellungsbedürfnisse gewährleistet. Die der Stromschiene entlang verlaufenden LED-Lichter ermöglichen es, die Abstände zwischen den Produkten zu nutzen, indem sie die Beleuchtungsstärke der Gänge anpassen, um die Produkte aufzuwerten und das Licht gezielt nur dort zu konzentrieren, wo es nötig ist. Bemerkenswert ist die Installation des neuen Produkts Maxi Dark, das speziell entwickelt wurde, um die Beleuchtung auf den Kassenbereich zu konzentrieren und die Blendung im Kühlbereich zu reduzieren, was einer insgesamt höheren Energieeffizienz zugutekommt.
Darüber hinaus wurden für den Thekenbereich der Edeka-Projekte Krios-Einbaulösungen bei Vorhandensein einer Zwischendecke eingesetzt, von denen einige mit Casambi-Technologie ausgestattet sind, mit der daraus resultierenden Möglichkeit, das Licht zu kalibrieren, um Energie-Ersparnisse weiter zu erhöhen und um die ideale Beleuchtung im Gastronomiebereich einstellen zu können.
Schließlich erfüllte Imoon den Lampenwechselbedarf von Marktkauf, einem etwa 10.000 Quadratmeter großen Geschäft, und ersetzte die Lichter der alten Generation durch die Installation von LED- Scheinwerfern sowie professionellen Pendelleuchtern mit unterschiedlichen Designs, je nach Anwendungsbereich. Dank der Modernisierung der Beleuchtung und des individuellen Designs ist es nicht nur möglich, die bisherigen Halogenlampen nachzubilden und den ästhetischen Anforderungen des Ladeneingangs gerecht zu werden, sondern auch die Energieeffizienz von über 50 % zu verbessern.