Zum Fundus der evangelisch-methodistischen Kirche gehörte die bereits 1907 nach Plänen von Karl Tscherning im Heilbronner Stadtteil Sontheim erbaute Kapelle, deren kirchliche Nutzung Ende 2016 entfiel. Vier Jahre lang hatte das Kulturdenkmal bis zu seiner Sanierung und Umnutzung als Architekturbüro leer gestanden.
WeiterlesenSchlagwort: iGuzzini
Wohnhaus Oberaudorf von Brückner Architekten
Für ihr Einfamilienhaus mit Panoramblick auf den Wilden Kaiser entwickelten Brückner Architekten eine besondere Gebäudeidee. Auch die Beleuchtung folgt eigenen Regeln, so dass das Haus bei Dunkelheit aus sich heraus zu leuchten scheint.
Weiterlesen25 Kilometer Lichtlinien für die Bahnhöfe der neuen Metro in Doha
25 Kilometer Lichtlinien für die Bahnhöfe der neuen Metro in Doha – ag Licht entwickelt in Kooperation mit UNStudio Masterplan für die Beleuchtung
WeiterlesenLicht für Paphos, Weltkulturerbe der UNESCO
Weltkulturerbe der UNESCO und 2017 Kulturhauptstadt Europas, erfuhr die Altstadt der bedeutendsten und ältesten Stadt an der Südwestküste Zyperns mittels EU-Geldern eine Revitalisierung, die auch ein neues Beleuchtungskonzept beinhaltete. Wettbewerbsgewinner LDPi besann sich auf eine reduktive Lichtregie.
WeiterlesenAbend-Make-Up für ein kreatives Stadtbild
Abend-Make-Up für ein kreatives Stadtbild: Palco InOut Framer Skin Changer gestaltet vielfältige Inszenierungen
WeiterlesenDas Fünf-Sterne-Superior-Golf- und Wellness-Resort Der Öschberghof
Nach Modernisierung und Erweiterung des Resorts der Öschberghof standen die öffentlichen Bereiche im Fokus der Lichtplanung. Mit nur drei formal kompatiblen Produktfamilien, die sich so ruhig und klar wie die Architektur zeigen, gelang Notholt Lighting Design in enger Zusammenarbeit mit den Architekten und Innenarchitekten die Grund- und Akzentbeleuchtung des gesamten…
WeiterlesenLicht im MoMö Museum of Modern Öpfel
ven Museumsbau, dessen expressive Plastizität nicht nur in der kleinen Stadt am Bodensee ihresgleichen sucht.
WeiterlesenArchitekturlicht in einem Loft in Heilbronn
Durch eine 16 Meter lange Schiebeverglasung gibt das Loft in der Innenstadt von Heilbronn den Blick in die Baumkronen am Neckarufer frei. Die Beleuchtung ist so smart wie die gesamte Haustechnik und wie die Bauherrschaft. Denn sie hat die Programmierung selbst vorgenommen. Im Obergeschoss eines unscheinbaren Mehrfamilienhauses in einer verkehrsberuhigten…
WeiterlesenIm Kesselhaus wird wieder Dampf gemacht
Am nordwestlichen Rand des heute 161 Hektar großen Campus der 1843 gegründeten Technischen Universität Delft bauten die Architekten von Vakwerk ein bereits verfallendes historisches Kesselhaus zu einem Büro zur eigenen Nutzung um.
WeiterlesenEmotionen fotografisch mit Licht einfangen
Licht löst Emotionen in uns aus. Beim Anblick eines grau bedeckten Himmels werden viele leicht niedergeschlagen sein. Einige Optimisten hingegen mögen gerade dann an sonnige Tage zurückdenken in der Hoffnung oder gar der Überzeugung, dass solche wiederkommen werden. Wie steht es um unsere Emotionen in Zeiten der Quarantäne?
Weiterlesen